Kunden lieben uns

  • uuid 74e1a1a5 6f40 4028 a6a6 852a295ec504 | Canva Datenleck
    Tausende von Kunden vertrauen uns
  • uuid 0e2bb2d2 15e1 4782 aac7 89df887ba2c3 | Canva Datenleck
    Keine Vorabgebühr
  • uuid 53eb1ec5 b283 4f79 98a2 fb5815c90cd3 | Canva Datenleck
    ≈ 85% Erfolgsquote
  • uuid 84ea24a3 acf6 4503 9ece 393ddb536ba0 | Canva Datenleck
    Wir sind international

Intro

Im Jahr 2019 wurde Canva, eine beliebte Online-Grafikdesign-Plattform, von einem massiven Datenschutzverstoß heimgesucht, von dem weltweit 139 Millionen Nutzer betroffen waren. Der Täter, bekannt als GnosticPlayers, stahl sensible Informationen wie Passwörter, E-Mail-Adressen und echte Namen. In der Folge kam es zu einem dramatischen Austausch, als GnosticPlayers sich an ZDNet wandte und die Details des Verstoßes preisgab. Im Jahr 2020 machte Canva eine verblüffende Enthüllung und bestätigte die Entschlüsselung von vier Millionen Benutzerpasswörtern. Die Zeitleiste enthüllt eine Geschichte von Cyber-Unruhen, die einen genaueren Blick auf die Schwachstellen in unseren digitalen Landschaften werfen lässt.

Canva Datenpanne erklärt

Was ist passiert?

Schätzungsweise 139 Millionen Nutzer waren von der Canva-Datenpanne im Jahr 2019 betroffen. Der Hacker GnosticPlayers hat Passwörter, OAuth-Tokens, E-Mail-Adressen, echte Namen und Länderadressen von Millionen von Canva-Nutzern auf der ganzen Welt gestohlen. GnosticPlayers kontaktierte ZDNet, eine Technologie-Nachrichtenseite, die behauptete, dass er/sie in der Lage war, Daten herunterzuladen, bevor die Server geschlossen wurden.

Sieben Monate später veröffentlichte Canva auf seiner Website eine Erklärung über das Canva-Datenleck, in der es heißt, dass es sich des Verstoßes bewusst war und dass die Passwörter von etwa vier Millionen Canva-Nutzern entschlüsselt und online verbreitet wurden.

Zeitplan

  • 2020 (Januar): Canva erfährt, dass am 11. Januar 2020 etwa vier Millionen Passwörter von Nutzern entschlüsselt wurden.
  • 2019 (Mai): ZDNet erhielt am 24. Mai 2019 eine Nachricht von Gnosticplayers über den Verstoß.

Wird es eine Entschädigung geben?

Es ist üblich, dass großangelegte Datenschutzverletzungen zu einer Entschädigung der betroffenen Personen führen. Der genaue Entschädigungsbetrag von Canva kann je nach Faktoren wie dem Standort des Nutzers und dem Umfang der verletzten Daten variieren.

zero | Canva Datenleck

No Win, No Fee. Unser Honorar wird von der Entschädigung abgezogen, die wir für Sie gewinnen, sodass Sie nichts zu verlieren haben. Testen Sie es jetzt ➡️

Bin ich betroffen?

Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie innerhalb von 72 Stunden nach der Entdeckung eine Benachrichtigung über die Datenverletzung erhalten. Es hat jedoch schon Fälle gegeben, in denen diese Benachrichtigungen nicht verschickt wurden, entweder um das Image des Unternehmens zu schützen oder um zu vermeiden, dass Nutzer, die möglicherweise Anspruch auf Entschädigung haben, identifiziert werden. Im Falle eines Datenlecks ist es also ein kluger Schachzug, das Formular auszufüllen und sich der Klage trotzdem anzuschließen.

Was zu tun ist

Unabhängig davon, ob Sie glauben, dass Sie betroffen sind, oder ob Sie nur Ihre Möglichkeiten ausloten, können Sie schnell und einfach Ihre Teilnahmeberechtigung und die Höhe Ihrer Entschädigung mit unserem schnellen Datenschutzverletzungs-Checker überprüfen. In weniger als 2 Minuten wissen Sie, wie viel Geld Sie bekommen können und können eine Entschädigung beantragen. Probieren Sie es aus!

Rechtliche Verfahren und Canva – ein Vergleich

Das in Australien ansässige Unternehmen für Designsoftware hat sofort Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheitsverletzung abzumildern. Laut der Nachricht, die der Hacker an ZDNet geschickt hat, war Canva in der Lage, den Einbruch zu erkennen und den Datenbankserver abzuschalten.

Trotz der Kompromittierung der Daten von 4 Millionen betroffenen Nutzern wurden von den betroffenen Parteien keine rechtlichen Schritte eingeleitet und es wurde noch keine Einigung erzielt. Es ist jedoch anzumerken, dass die Tatsache, dass keine Gerichtsverfahren oder andere finanzielle Rechtsstreitigkeiten eingeleitet wurden, nicht bedeutet, dass Canva von anderen rechtlichen Konsequenzen dieser massiven Datenschutzverletzung ausgenommen ist. Rechtliche Schritte und Vergleiche können sich in der Zukunft noch ergeben.

Wie Sie eine Entschädigung von Canva beantragen können

Wenn Sie Entschädigung für die Datenschutzverletzung erhalten möchten, müssen Sie sich einer Sammelklage anschließen, auch bekannt als Gemeinschaftsklage. Wenn Sie das tun, arbeiten Sie mit einem Partner für Finanzprozesse zusammen, der alles für Sie erledigt. Das sind wir! Deine Aufgabe ist es, dich zu bewerben und dann zu warten, bis du Geld bekommst.

Remunzo kümmert sich um die ganze harte Arbeit. Wir bereiten den Rechtsstreit vor und bringen unternehmen für Sie vor Gericht. Unternehmen wollen nicht so leicht Geld zahlen, aber Remunzo wird hart kämpfen, um Ihre Ausgleichszahlung zu bekommen. Wenn man sich mit Tausenden anderen in einem solchen Prozess zusammenschließt, ist es wahrscheinlicher, dass unternehmen zahlt und der Auszahlungsbetrag pro Person, d.h. wie viel Sie bekommen werden, tendenziell höher ist.

Remunzo wird Sie über den Abrechnungsstand auf dem Laufenden halten. Aber Sie müssen geduldig sein, denn es kann Monate dauern, bis die Ausgleichszahlungen erledigt sind und Sie ausbezahlt werden.Überprüfen Sie schnell Ihre Teilnahmeberechtigung und den Entschädigungsbetrag mit unserem einfachen Datenleck-Checker. In weniger als 2 Minuten wissen Sie, wie viel Geld Sie bekommen können und können Ihre Entschädigung beantragen. Probieren Sie es aus!

attention | Canva Datenleck

Fordern Sie Ihre Entschädigung bei Datenschutzverletzungen an! Füllen Sie unser einfaches Formular in 2 Minuten aus und erfahren Sie, wie hoch Ihre Entschädigung sein könnte.

Auswirkungen von Canva auf Nutzer

Nach dem Datenschutzverstoß bei Canva im Mai 2019 hat der australische Tech-Gigant schnell E-Mails und andere Formen der Kommunikation an seine Nutzer verschickt, um ihre Konten zu sichern. Damit die Nutzer dem nachkommen konnten, verlangte Canva von allen, dass sie ihre Passwörter ändern, bevor sie die Grafikdesignsoftware weiter nutzen können.

Canva Reaktion und Änderungen bei der Datensicherheit

Sieben Monate nach dem Datenschutzleck bei Canva und nachdem das Unternehmen seine Nutzer aufgefordert hatte, ihre Passwörter zu ändern, hat Canva die Passwörter derjenigen, die dazu nach dem 24. Mai 2019 nicht in der Lage waren, zwangsweise zurückgesetzt. Das Unternehmen ging auch eine Partnerschaft mit dem Passwortmanager 1Password ein, um Canva-Nutzern ein kostenloses Jahr anzubieten.

Das Unternehmen versicherte jedoch, dass während des Hackerangriffs keine Kreditkarten- oder Debitkartendaten kompromittiert wurden. Das Unternehmen räumte zwar ein, dass der Hacker nachweislich einen Teil der Kreditkarten- und Zahlungsdaten eingesehen hat, erklärte jedoch, dass es keine Beweise dafür gibt, dass auch diese Finanzdaten gestohlen wurden. Diese Behauptung wird von dem Unternehmen bestätigt.

In der Erklärung des Unternehmens auf seiner Website bekräftigt Canva, dass es weiterhin stark in die Sicherheit investiert. Es werden die folgenden Schritte aufgeführt, die das Unternehmen nach dem Vorfall unternommen hat:

Benachrichtigung unserer Nutzer: Wir möchten, dass unsere Nutzer wissen, dass sie betroffen sind. Wir haben die Nutzer direkt per E-Mail kontaktiert, aber einige Nutzer haben veraltete oder falsche E-Mail-Details, sodass wir auch In-App-Benachrichtigungen und die Presse genutzt haben, um die Nutzer auf den Verstoß hinzuweisen. Im Anschluss an unsere erste Benachrichtigung schicken wir jedem Nutzer eine individuelle E-Mail, in der wir ihn darüber informieren, auf welche Daten er zugegriffen hat.

Aufforderung an die Nutzer, ihre Passwörter zu ändern: Wir haben alle Nutzer, die vor dem Angriff Passwörter festgelegt hatten, aufgefordert, diese zu ändern, und fügen Regeln hinzu, die den Nutzern helfen, sicherere Passwörter festzulegen.

Zurücksetzen der OAuth-Tokens: Wir haben mit unseren Partnern zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass alle aktiven Anmeldetoken, die vor der Sicherheitsverletzung bestanden, zurückgesetzt werden. Diese Nutzer werden aufgefordert, ihr Canva-Konto erneut zu verknüpfen.

Koordinierung mit Partnern: Wir arbeiten mit Partnerorganisationen zusammen, um Informationen über den Angriff auszutauschen, das Risiko für die Nutzer zu ermitteln und die Reaktionen zu koordinieren. Wir alarmieren unter anderem die E-Mail-Missbrauchsteams der großen Anbieter, um es Angreifern zu erschweren, unsere Nutzer zu phishen.

Partnerschaft mit 1Password: Wir empfehlen unseren Benutzern zwar, für jede Website, die sie nutzen, ein anderes Passwort zu verwenden, aber wir wissen, dass das schwierig ist. Wir haben uns mit 1Password zusammengetan, um Canva-Benutzern, die den Dienst noch nicht nutzen, ein Jahr kostenlos anzubieten.”

Zukünftige Folgen und Auswirkungen auf die Branche

Auch wenn die IT-Abteilung des Unternehmens den Datenbankserver sofort heruntergefahren hat, nachdem der Canva-Hack entdeckt wurde, waren die Daten von über 4 Millionen Nutzern durch die Entschlüsselung ihrer Passwörter dennoch in Gefahr. OAuth-Tokens, die ebenfalls zu den kompromittierten Tokens gehörten, können ein Problem darstellen, da dieses Authentifizierungsprotokoll es einer dritten Partei ermöglicht, mit einer anderen App zu interagieren, ohne ein Passwort zu benötigen.

Dies unterstreicht nur, wie wichtig die 2-Faktor-Authentifizierung ist, die für alle Software und Anwendungen im Internet aktiviert ist. Berühmte und große Technologieunternehmen sind immer noch anfällig für Cyberangriffe. Verschlüsselte Passwörter sind anfällig für Entschlüsselungen, wie Gnosticplayers gezeigt hat, die 4 Millionen Passwörter entschlüsseln konnten. Es ist an der Zeit, dass Canva eine 2FA zum Schutz der Nutzer vor Kontodiebstahl und vielleicht bessere Firewalls als Präventivmaßnahme gegen künftige Verstöße oder unbefugte Zugriffsversuche anbietet.

Andere berühmte Vorfälle von Datenschutzverstößen

Canva ist nicht das einzige Unternehmen, dem seine Daten gestohlen wurden. Hunderte von anderen Unternehmen waren oder sind von Datenschutzverletzungen betroffen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, unseren Entschädigungsrechner zu verwenden. Mit diesem Tool können Sie herausfinden, wie viele Ansprüche Sie geltend machen können und wie viel Geld Sie erhalten könnten. Und wir können Ihnen dabei helfen, es ganz einfach zu bekommen.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Canva-Datenpanne im Jahr 2019 Millionen von Menschen weltweit betroffen hat und sensible Nutzerdaten offengelegt wurden. Canva hat sofort Maßnahmen ergriffen, um den Verstoß zu beheben und die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Obwohl es bisher keine rechtlichen Schritte oder Vergleiche gab, bleiben mögliche Konsequenzen bestehen. Canva legt großen Wert auf die Kommunikation mit den Nutzern und die Sicherheit von Passwörtern und arbeitet für zusätzlichen Schutz mit 1Password zusammen. Obwohl die Finanzdaten nicht kompromittiert wurden, spiegeln die laufenden Bemühungen das Engagement von Canva für den Schutz von Nutzerdaten und die Verhinderung künftiger Sicherheitsverletzungen wider.

Häufig gestellte Fragen

Wie lassen sich die Auswirkungen von Datenschutzverletzungen minimieren oder verhindern?

Die Verwendung virtueller Zahlungskarten mit Ausgabenlimits und eindeutigen E-Mail-Adressen für verschiedene Dienste kann das Risiko von Datenschutzverletzungen erheblich verringern. Virtuelle Einwegkarten schützen Ihre finanziellen Daten, während benutzerdefinierte E-Mail-Adressen (z. B. “IhrName+service@gmail.com”) helfen, gefährdete Dienste zu identifizieren. Diese Strategien bieten zusätzliche Sicherheitsebenen und minimieren die Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen auf Ihre persönlichen und finanziellen Daten.

Was ist nach einer Datenschutzverletzung zu tun?

Ändern Sie im Falle einer Datenpanne umgehend die Passwörter für die betroffenen Konten und machen Sie sie sicher und eindeutig. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. Überwachen Sie Ihre Kontoauszüge und Kreditberichte auf ungewöhnliche Aktivitäten. Informieren Sie Ihre Bank oder Ihren Kreditkartenanbieter über einen möglichen Betrug. Seien Sie nach dem Einbruch vorsichtig mit Phishing-Betrügereien und ziehen Sie eine Kreditsperre in Betracht. Schließlich sollten Sie den Vorfall den zuständigen Behörden melden.

Was ist eine Mitteilung über eine Datenschutzverletzung?

Eine Data Breach Notice ist eine offizielle Warnung eines Unternehmens an Personen, deren persönliche Daten, einschließlich potenziell kompromittierter Passwörter, bei einer Sicherheitsverletzung preisgegeben wurden. Diese Mitteilung folgt oft auf Warnungen von Diensten wie Apple oder Google, die darauf hinweisen, dass “dieses Passwort in einem Datenleck aufgetaucht ist”. Darin werden die Art der Sicherheitsverletzung, die betroffenen Datentypen, potenzielle Risiken und die Abhilfemaßnahmen des Unternehmens beschrieben. In der Mitteilung werden Schutzmaßnahmen wie die Änderung von Passwörtern und die Überwachung von Kreditberichten empfohlen, um den Schaden zu begrenzen.

Kann ich klagen und wie kann ich mich einer Sammelklage anschließen?

Ja, Sie können wegen einer Datenschutzverletzung klagen. Mit Remunzo ist es einfach, sich einer aktiven Sammelklage anzuschließen. Prüfen Sie auf unserer Plattform, ob Sie dazu berechtigt sind, und wenn Ihr Fall aktiv ist, können Sie sich der Klage anschließen. Remunzo kümmert sich um alle Gerichtsverfahren und Verhandlungen über einen Vergleich. Diese Verfahren können einige Zeit in Anspruch nehmen, aber wir halten Sie auf dem Laufenden. Nutzen Sie unseren Quick Data Leak Checker, um festzustellen, ob Sie berechtigt sind, einer Klage beizutreten und eine Entschädigung zu fordern.

Wann werde ich die Entschädigung für die Datenschutzverletzung erhalten?

Die Zeit bis zur Auszahlung einer Entschädigung für eine Datenschutzverletzung ist unterschiedlich lang und dauert oft mehrere Monate nach Abschluss eines Vergleichs. Faktoren wie die Komplexität des Falles, die Anzahl der Antragsteller und die rechtlichen Verfahren beeinflussen den Zeitrahmen. Remunzo wird Sie über den Fortgang des Vergleichs auf dem Laufenden halten, aber Geduld ist der Schlüssel, da diese Verfahren langwierig sein können.

Quellen

  1. Christou L. Gnosticplayers: Warum der Hacker hinter der Canva-Datenpanne vor den Medien geprahlt hat. Verdict [Internet]. 2019 Jun 3; Available from: https://www.verdict.co.uk/canva-data-breach-gnosticplayers/
  2. Dutta S. Decrypting Canva’s security breach that affected 139 million user accounts. Medium [Internet]. 2021 Dec 14; Verfügbar unter: https://codeburst.io/inside-canvas-security-breach-that-affected-139-million-user-accounts-78467e315681
  3. Tucker J. Did Canva suffer a data breach? [Internet]. Canva Templates. 2023.verfügbar von: https://canvatemplates.com/did-canva-suffer-a-data-breach-what-happened/
  4. Alles über die Datenschutzverletzung bei Canva – IDStrong [Internet]. IDStrong. 2021. Verfügbar unter: https://www.idstrong.com/sentinel/canva-data-breach/
  5. Sicherheitsvorfall bei Canva – FAQ vom 24. Mai [Internet]. Canva. [zitiert 2024 Jan 16]. Verfügbar unter: https://www.canva.com/help/incident-may24/

Teilen Sie dies

newsletter | Canva Datenleck

Auf dem Laufenden bleiben

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
    | Canva Datenleck

    Autor

    Unser Team besteht aus mehr als 80 qualifizierten Anwälten aus 8 Ländern und vielen Partnerkanzleien, die Ihre Ansprüche bearbeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns gut um Ihre Ansprüche kümmern. Für eine ausführlichere Vorstellung unseres gesamten Teams laden wir Sie ein, unsere spezielle Team-Seite zu besuchen. Wir arbeiten daran, eine Welt zu schaffen, in der es einfach ist, große Unternehmen vor Gericht zu verklagen, und in der jeder nur ein paar Klicks davon entfernt ist – unabhängig von seinem Geld, seinen Fähigkeiten oder seinem Hintergrund. Unser Ziel ist es, eine Zukunft zu schaffen, in der es für alle Menschen einfach ist, für ihre Rechte einzutreten und Recht zu bekommen.